Osterhofener Zeitung vom 14.08.2012
Eisfest mit Wasserrettern
Vorführung der Osterhofener Wasserwacht im Freibad Forsthart

Forsthart. Zum diesjährigen Eisfest im Forstharter Freibad hat Willibald Ammer als 1. Vorsitzender der Wasserwacht Forsthart alle Besucher herzlich willkommen und zu köstlichen Eisspezialitäten sowie einer attraktiven Tauchvorführung der Wasserwacht Osterhofen eingeladen.
Die Leitung der Vorführung hatte Rudolf Ertl, technischer Leiter der Kreiswasserwacht Deggendorf, für die Rettung von Personen im, am und auf dem Wasser. Insgesamt fünf Rettungstaucher der Wasserwacht Osterhofen, unter ihnen eine Frau, führten den Besuchern die vielseitigen Anforderungen und Aufgaben der Rettungstaucher vor Augen.
Anhand der so genannten Pendelsuche können Gegenstände am Grund aufgesucht werden. Dabei wird der Taucher an eine Leine angebunden und vom Leinenführer entsprechend dirigiert: Zwei Züge an der Signalleine bedeuten für den Taucher, sich nach links zu bewegen, drei nach rechts. So kann der Taucher - dirigiert vom Leinenführer - gleichmäßig im Wasser den Grund "abpendeln". Dieses Verfahren eignet sich besonders gut bei Tauchgängen in Gewässern mit weniger guten Sichtverhältnissen zur Sachbergung und Personenrettung. Als Simulation wurde im Wasserbecken ein Tauchring platziert, den es zu bergen galt.
Anschließend bot sich den Besuchern eine beispielhafte Personenrettung. Dabei wurde die zu rettende Person im Wasser von zwei Wasserrettern stabilisiert und mit einem Spineboard aus dem Wasser gezogen. An Land erfolgte eine ordnungsgemäße Betreuung und Versorgung der Person durch die Wasserwacht. - cjs
Artikel aus Osterhofener Zeitung vom 14.08.2012
- Artikel