Wasserwacht überbrachte Spenden
Osterhofener Anzeiger vom 28.06.2016

Osterhofen/Simbach am Inn. (oa) Kürzlich hat die Wasserwacht Osterhofen einen Spendenaufruf für die Hochwasseropfer in Simbach am Inn gestartet (wir berichteten). Zahlreiche Bürger kamen der Bitte gerne nach und lieferten die dringend benötigten Sachspenden. Am Sonntag fuhren die Mitglieder der Wasserwacht nach Simbach. Auf dem Weg, beziehungsweise kurz vor Simbach, konnte man die Schäden an den Straßen noch deutlich erkennen, wie der 2. Vorsitzende Karsten Wirler berichtete. Die gespendeten Waren wurden an einzelnen Stationen des Bauhofs abgeladen. „Kaum waren die Wäscheständer am richtigen Platz, wurde umgehend schon einer von einem Flutopfer in Beschlag genommen. Die gelieferten Wasserkocher und Radios blieben auch nicht lange an Ort und Stelle, denn auch hier wurden etwa fünf Minuten nach dem Abladen die ersten benötigt und dankbar angenommen,“ erzählte Wirler. „Alle Einsatzkräfte und Organisation waren während des Unwetters in der Nacht zuvor beschäftigt, im Minutentakt die Pegel des Simbach und des Inn zu prüfen. Auch wurden die Kräfte mobilisiert und in Alarmbereitschaft versetzt, da der Abgang von Muren sehr leicht passiert.
Die Anzahl der Helfer geht bereits zurück, es würden aber immer noch welche benötigt, so Karsten Wirler. Wer helfen will, kann eine Mail (info@teambayern.info) an das Team Bayern senden, mit den wichtigsten Informationen, und dann nach Simbach zum Bauhof fahren. Dort wird man dann dementsprechend eingeteilt und „Helfer-Taxis“ bringen die Helfer dann an den Einsatzort. Unser Bild zeigt (v.l.) Peter Wagner, Karsten Wirler, Danny Kemp „Team Bayern Einsatzleiter“, Thomas Rohrmoser, Magdalena Jakob und Andreas Stumpf.
Artikel aus Osterhofener Anzeiger vom 28.06.2016
- Artikel